EPS Killer
Eichenprozessionsspinner ohne Gift bekämpfen
Seit einigen Jahren breitet sich der Eichenprozessionsspinner auch in Deutschland immer weiter aus. Mit ihren toxischen Brennhaaren können die Raupen des unscheinbaren Nachtfalters zu einer ernsten Bedrohung für Mensch und Tier werden. Zur Bekämpfung der Eichenprozessionsspinner gibt es verschiedene Methoden. Eine der effizientesten und ökologischsten Verfahren ist die zuverlässige Tötung der Tiere mithilfe von heißem Wasser. Eichenprozessionsspinner schnell, sicher und umweltschonend bekämpfen – mit dem EPS Killer ist das möglich.
Eichenprozessionsspinner
Gefahr für Mensch und Tier
Die Raupen der Eichenprozessionsspinner durchlaufen bis zu ihrer Verpuppung Ende Juni bis zu sechs verschiedene Entwicklungsstadien. Die giftigen Brennhaare entwickeln die Tiere erst ab dem dritten Stadium, welches sie zwischen Mai und Juni erreichen. Kommt es zur Berührung mit der Haut, drohen Ausschlag, Allergien und Reizungen der Atemwege. Auch Bindehautentzündungen gehören zu den möglichen Folgen. Zwar sind die Falter des Eichenprozessionsspinners für den Menschen vollkommen ungefährlich. Die Haare der Raupen, die in den Nestern zurückbleiben, behalten ihr Gefahrenpotential aber noch über mehrere Jahre hinweg. Umso wichtiger ist es, diese zuverlässig und fachgerecht zu entfernen.
Eichenprozessionsspinner umweltschonend bekämpfen
Mit Heißwasser
Der EPS Killer stellt hier das Mittel der Wahl dar. Während herkömmliche Bekämpfungsmethoden oft problematisch sind, mit Gift oder Feuer arbeiten und Schäden an der Baumsubstanz hinterlassen, ist das Heißwasser-Verfahren des EPS Killers besonders umweltschonend und absolut giftfrei.
Dabei wird etwa 97 °C heißes Wasser über eine spezielle Ausbringlanze zur befallenen Stelle gebracht. Im selben Arbeitsgang wird der organische Schaum zugeschaltet, der aus nachhaltigem Anbau stammt und aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen wird. Der Schaumteppich verlangsamt das Abkühlen des Wassers, wodurch die Hitze länger und intensiver wirkt. Die Tiere werden verbrüht und sind sofort tot. Sie fallen leblos vom Baum und können problemlos aufgesammelt werden. Auch die Brennhaare verlieren bei diesem Vorgang ihr Gefahrenpotential. Das Endprodukt ist reiner Bioabfall, der nicht gesondert entsorgt werden muss.
Ein weiterer Vorteil der Heißwasser-Methode: Da das Wasser ohne Druck aufgebracht wird, werden keine Brennhaare aufgewirbelt und mit dem Wind in die Umgebung getragen. In diesem Punkt ist das Heißwasser-Verfahren der beliebten Absaugmethode weit voraus.
EPS Killer
Einfach, effizient, ökologisch
Bei dem EPS Killer handelt es sich um robuste Maschinen zur professionellen Bekämpfung der Eichenprozessionsspinner. Mit einer Flächenleistung von 80 bis 650 m2/h sind diese für den täglichen Einsatz und auch bei großflächigem Befall geeignet. Schlauchaufroller mit 20 m Schlauch und variable Schlauchverlängerungen bis zu einer Gesamtlänge von 50 m sorgen dabei für maximalen Komfort in der Anwendung.
Speziell für den Einsatz am EPS Killer haben wir eine Ausbringlanze entwickelt, die die Handhabung an höheren und abgelegeneren Nestern vereinfacht und die gezielte Arbeit am Gespinst ermöglicht. So bleibt der Schaden für umliegende Lebewesen möglichst gering.
Da beim EPS Killer ausschließlich reines Wasser und biologisch-ökologischer Schaum zum Einsatz kommen, ist eine Verwendung auf fast allen befestigten und unbefestigten Flächen und auch in sensiblen Bereichen wie in Kindergärten und Schulen sowie auf Spielplätzen möglich. Mensch und Tier werden durch die Anwendung in keinster Weise geschädigt.
Ein weiterer Vorteil ist, dass der EPS Killer durch seine kompakte Bauweise von nur einer Person bedient werden kann. Dafür ist lediglich eine kurze Einweisung in die Funktionsweise des Geräts erforderlich.
EPS Killer EP3
Der kompakte Allrounder
Der EPS Killer EP3 ist klein und kompakt, aber hoch effizient. Durch seine kompakte Bauweise und das geringe Gewicht ist er besonders für den Einsatz in Gärten und auf kleinen Flächen, in engen Bereichen und schwer zugänglichen Arealen geeignet. Mit seinen vier gummierten Rädern ist der EP3 ausgesprochen wendig und beweglich. Er lässt sich problemlos auch mit kleineren Fahrzeugen transportieren und so direkt zum Einsatzort bringen. Dort sind für den Betrieb lediglich ein Hauswasser- und ein Stromanschluss (230 V) notwendig. Eine hohe Wasserdurchflussrate von 9 l pro Minute garantiert eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit bei geringem Wasserverbrauch.
Inklusivausstattung:
- Temperaturanzeige
- Betriebsstundenzähler
- Verkalkungsschutzeinrichtung
- EPS-Paket, zur Bekämpfung von Eichenprozessionsspinnern bestehend aus speziell entwickelter Lanze und 30 m Schlauch ohne Schlauchschutz
Sonderausstattung:
- Schlauchrolle, manuell
- Schlauchverlängerung mit Schnellverschlüssen
- Einzellanze mit Wechselkopf, Breite: 22 cm
- 20 m Schlauch mit Schlauchschutz auf Schlauchhalter
- Mögliche Längen: 10 m, 20 m, 30 m (bis zur max. Gesamtlänge von 50 Metern möglich)
- Sonderlanze, Spitze für Sonderlanze
- Gerät mit Hochdruckfunktion auslieferbar für den Einsatz als Kalt- und Heißwasser-Hochdruckreiniger (380 V)
Benötigte Anschlüsse:
- Wasseranschluss (GARDENA®)
- 230-V-Stromanschluss
Technische Details:
EP3 | |
ABMESSUNGEN | B: 75 cm H: 95 cm T: 125 cm |
GEWICHT | 150 kg |
VERBRAUCH | |
HEIZÖL / DIESEL | 4 l/h |
ORGANIC FOAM | 1 - 3 l/h |
WASSER | 9 l/min |
FLÄCHENLEISTUNG | 80 - 350 m2/h |
BRENNSTOFFTANK | 20 Liter |
WASSERTANK | – |
EPS Killer EP4
Volle Power und maximale Flexibilität
Der EPS Killer EP4 ist ein vielseitig einsetzbares Hochleistungsgerät. Er ist ideal geeignet für die Großflächenanwendung und für den wirkungsvollen Einsatz bei kleinen und großen Kommunen sowie in größeren Dienstleistungsunternehmen. Dank dem integrierten Strom-Generator und dem großen Wassertank ist der EP4 autark einsetzbar, was ihn für die professionelle Schädlingsbekämpfung besonders attraktiv macht. Mit seiner hohen Wasserdurchflussrate von 14 l / min gewährleistet der EP4 eine optimale Arbeitsgeschwindigkeit. Der Wasserspeicher kann mit jeder Art von reinem Wasser gefüllt werden. Dazu können Sie auch einfach Oberflächenwasser verwenden.
Inklusivausstattung:
- Temperaturanzeige
- Betriebsstundenzähler
- Generator
- Kanisterhalter für Schaumbildner Organic Foam und Kalkschutzmittel
- Nach Wasserhärte regelbare Schaumzufuhr
- Kompletter Anhänger mit Zulassung als Arbeitsmaschine in Deutschland
- EPS-Paket, zur Bekämpfung von Eichenprozessionsspinnern
- Bestehend aus speziell entwickelter Lanze und 30 m Schlauch ohne Schlauchschutz
- 20 m Ausbringschlauch mit Schlauchschutz auf Schlauchrolle mit Federaufroller
- Umfangreiches Zubehör für die Tankbefüllung
Sonderausstattung:
- Schlauchrolle
- Schlauchverlängerung mit Schnellverschlüssen
- Einzellanze mit Wechselkopf, Breite: 22 cm
- 15 m Zulaufschlauch auf Schlauchrolle
- Mögliche Längen: 10 m, 20 m, 30 m (bis zu einer Gesamtlänge von 50 Metern möglich)
- Sonderlanze, Spitze für Sonderlanze
- Wechselkopf für Lanze
- Gerät mit Hochdruckfunktion auslieferbar für den Einsatz als Kalt- und Heißwasser-Hochdruckreiniger (380 V)
Benötigte Anschlüsse:
- Strom, von Hausanschluss oder Generator zu nutzen (230 V)
- Wasser von Hausanschluss (GARDENA®) oder Wassertank zu nutzen
Technische Details:
EP4 | |
ABMESSUNGEN | L: 340 cm B: 178 cm H: 170 cm |
Zugelassenes GEWICHT | 1500 kg |
VERBRAUCH | |
HEIZÖL / DIESEL | 7 l/h |
ORGANIC FOAM | 1 - 3 l/h |
WASSER | 14 l/min |
BENZIN | 2 l/h |
FLÄCHENLEISTUNG | 100 - 650 m2/h |
BRENNSTOFFTANK | 55 Liter |
WASSERTANK | 900 Liter |
Eichenprozessionsspinner entfernen
Lieber den Profis überlassen
Für die Beseitigung von Eichenprozessionsspinnern und ihren Nestern ist eine Persönliche Schutzausrüstung erforderlich. Wir raten dringend davon ab, die Raupen selbst zu entfernen, wenn Sie einen Befall in Ihrem Garten feststellen. Überlassen Sie diese gefährliche Aufgabe lieber den Profis. Wir erledigen das gerne für Sie. Rufen Sie uns an und einer unserer kompetenten und erfahrenen Schädlingsbekämpfer wird schnellstmöglich zu Ihnen ausrücken, um die gefährlichen Raupen mitsamt ihrer Nester zu entfernen.
EPS Killer
Auch für die Unkrautbekämpfung geeignet
Mit dem EPS Killer erwerben Sie ein äußerst vielseitiges Gerät, dessen Anwendungsmöglichkeiten noch über die der Schädlingsbekämpfung hinausgehen. So können Sie zusätzlich einen Wechselkopf für die Ausbringlanze anfordern, mit dem Sie auch Unkraut auf ökologische Art und Weise beseitigen können. Die Unkrautentfernung mit dem EPS Killer ist zulassungsfrei und entspricht den Richtlinien des Pflanzenschutzgesetzes. Sie töten damit lästige Unkräuter zuverlässig und langanhaltend ab, ohne dabei Mensch, Tier und Umwelt zu schaden.
Interessieren Sie sich für die biologische Unkrautvernichtung mit Heißwasser? Kontaktieren Sie uns gerne, damit wir Ihnen weitere Informationen zukommen lassen können. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
EPS Killer – Schädlingsbekämpfung
Die Vorteile auf einen Blick
- Hohe Arbeitsgeschwindigkeit bei geringem Wasserverbrauch dank angepasster Wasserdurchflussrate
- Hohe Flächenleistung bis 650 m2 pro Stunde
- Komfortable Anwendung dank Ein-Schlauch-System und speziell entwickelter Ausbringlanze in Leichtbauweise
- Bedienung von nur einer Person möglich
- Robust: für den professionellen Einsatz im täglichen Betrieb gebaut
- Geringer CO2-Ausstoß
- Optimale Anpassung des Arbeitsradius an die Einsatzorte durch variable Schlauchverlängerungen (20 m Standard-Schlauchlänge, bis zu 50 m möglich)
- Exakte Einhaltung der Ausbringtemperatur
- Frei von umweltschädlichen Chemikalien
- Kein Aufwirbeln der giftigen Brennhaare
- Brennhaare werden unschädlich gemacht: Endprodukt ist Bioabfall
- Heißwasser- und Ökoschaum-Ausbringung im selben Arbeitsgang möglich
- Auch als reines Heißwasser-Reinigungsgerät ohne Schaum einsetzbar
- Auch zur Unkrautbeseitigung geeignet
- Oberflächenschonendes Verfahren: keine Schädigung der Baumsubstanz
- Anwendbar direkt am Befall und auf fast allen befestigten und unbefestigten Flächen
- Auch für die Anwendung in sensiblen Bereichen und schwer zugänglichen Arealen geeignet
- Nutzung von Oberflächenwasser möglich
- Umfangreiches Zubehör
- Wartung der Geräte durch eigenen Kundendienst